
Bundeskanzler Scholz sagte in der Zentrale seiner Partei, dem Willy-Brandt-Haus, es handele sich um eine lange und stolze Zeit. Eine vergleichbare Geschichte könne keine andere Partei in Deutschland vorweisen. Die SPD sei die einzige gewesen, die in der Weimarer Republik zur Demokratie gestanden habe.
Am 23. Mai 1863 wurde der Allgemeine Deutsche Arbeiterverein durch Ferdinand Lassalle im Leipziger Pantheon gegründet. Daraus ging nach mehreren Zwischenstufen 1890 die SPD hervor. Die Partei kam aus diesem Anlass zu einem Festakt im Berliner Willy-Brandt-Haus zusammen.
Diese Nachricht wurde am 23.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.