
Damit das von Lindner vorgeschlagene Bundesfinanzkriminalamt gut arbeite, müssten Zoll und Polizei besser organisiert werden. Zudem müsse die Aufsicht über den Nichtfinanzsektor verbessert werden, also etwa über den gewerblichen Güterhandel und das Glücksspiel. Der SPD-Politiker und frühere Vorsitzende des Bundes deutscher Kriminalbeamter forderte zudem, in bestimmten Fällen die Beweislast zu ändern.
Jedes Jahr werden Schätzungen von Polizeibehörden zufolge mehr als 100 Milliarden Euro aus dubioser Herkunft in den Wirtschaftskreislauf eingeschleust. Bundesfinanzminister Lindner will dagegen mit einer neuen Bundesbehörde und zusätzlichem Personal vorgehen.
Diese Nachricht wurde am 25.08.2022 im Programm Deutschlandfunk gesendet.