Archiv

Bremen
SPD führt erste Sondierungsgespräche

In Bremen hat die SPD fünf Tage nach der Bürgerschaftswahl mit Gesprächen über eine Regierungsbildung begonnen.

    Bremen: Die Verhandlungsführer der Bremer Grünen (l) und der Bremer SPD (r) sitzen zu Beginn der Sondierungsgespräche zwischen beiden Parteien im Konferenzraum.
    Bremer Parteien starten Sondierungsgespräche nach der Wahl (Focke Strangmann / dpa / Focke Strangmann)
    Zunächst wurden Vertreter der Grünen im Büro der sozialdemokratischen Bürgerschaftsfraktion empfangen. Zu Inhalten wurden unter Verweis auf eine vereinbarte Vertraulichkeit anschließend keine Details bekanntgegeben. Anschließend waren auch Sondierungen mit der Linken geplant. Morgen führt die SPD dann Gespräche mit der CDU, ein Termin mit der FDP steht noch nicht fest. In den vergangenen vier Jahren haben die Sozialdemokraten von Bürgermeister Bovenschulte das kleinste Bundesland gemeinsam mit den Grünen und der Linken regiert.
    Die SPD war bei der Wahl mit 29,8 Prozent stärkste Kraft vor der CDU geworden, während die Grünen deutlich an Stimmen verloren hatten. Am kommenden Mittwoch kommt der SPD-Landesvorstand zusammen, um zu beraten, mit wem schließlich konkrete Koalitionsverhandlungen aufgenommen werden sollen.
    Diese Nachricht wurde am 19.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.