
Über die Hälfte der Beschäftigten rechne nicht einmal damit, dass sie ihren Beruf bis zum Alter von 67 ausüben könne, sagte er dem "Tagesspiegel". Ein Eintrittsalter erst mit 70 hieße für die meisten, noch vor der Rente drohe ihnen Langzeitarbeitslosigkeit. Zuletzt hatte es etwa aus den Unionsparteien Vorschläge gegeben, die Altersgrenzen wegen der demografischen Entwicklung flexibler zu gestalten.
Diese Nachricht wurde am 03.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.