
Die bisherigen Schritte seien nicht ausreichend, um genug Menschen in den Arbeitsmarkt zu integrieren.
Im vergangenen Jahr wurden vom Etat der Jobcenter 3,8 Milliarden Euro für die Förderung von Bürgergeld-Empfängern ausgegeben.
Klüssendorf äußerte sich zugleich zuversichtlich, dass die schwarz-rote Koalition lange aufgestaute Sozialreformen umsetzen werde. Die Regierung wolle die Sozialsysteme zukunftsfest machen. Als Beispiel nannte er den Vorschlag von Arbeitsministerin Bas, SPD, dass auch Beamte und Selbstständige in die gesetzliche Rentenversicherung einzahlen sollten.
Die Union fordert Kürzungen im Sozialsystem. Bundeskanzler Merz hatte zuletzt erklärt, die Deutschen lebten seit Jahren über ihre Verhältnisse.
Diese Nachricht wurde am 05.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.