Reichstagsgebäude
SPD gewinnt Streit um Otto-Wels-Saal gegen AfD

Der Streit zwischen der SPD und der AfD um einen Sitzungssaal im Reichstagsgebäude ist zugunsten der Sozialdemokraten entschieden worden.

    Abgeordnete der SPD stehen oder sitzen in einem großen Saal.
    Blick in den Otto-Wels-Saal während einer SPD-Fraktionssitzung (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Der Ältestenrat des Bundestages beschloss mehrheitlich, dass die SPD-Fraktion den von ihr so benannten Otto-Wels-Saal weiter nutzen kann. Die AfD muss einen deutlich kleineren Saal akzeptieren.
    Die SPD hat 120 Abgeordnete im Bundestag. Die AfD hat 151. Ihr Parlamentsgeschäftsführer Baumann nannte den Beschluss des Ältestenrates einen "parlamentarischen Skandal". Der AfD werde angesichts der räumlichen Enge die Fähigkeit zur parlamentarischen Arbeit genommen. Er kündigte juristische Schritte an.
    Die SPD macht geltend, dass an ihren Sitzungen als Regierungsfraktion auch Mitarbeiter der Ministerien teilnehmen, was zu einem höheren Platzbedarf führe.
    Diese Nachricht wurde am 22.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.