
Er sagte im Deutschlandfunk, es gehe darum, nicht die falschen Menschen einreisen zu lassen. Dass die Afghanen nach Deutschland kommen sollen, sei für die Koalition seit Beginn der Legislaturperiode klar gewesen. Dazu habe es auch in den Gesprächen mit Innenminister Dobrindt keine andere Einschätzung gegeben.
Wie das Auswärtige Amt gestern mitteilte, prüft Deutschland wieder die Aufnahme schutzbedürftiger Afghanen, denen eine Einreise zugesagt wurde. Personal der zuständigen deutschen Behörden sei in Pakistan. Dort warten derzeit rund 2.000 Afghanen und ihre Familienangehörigen auf eine Ausreise nach Deutschland.
Diese Nachricht wurde am 27.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.