Archiv

Landratswahl in Brandenburg
SPD-Kandidat gewinnt nur knapp vor AfD - Kritik an CDU und Freien Wählern

In Brandenburg hat der SPD-Politiker Steffen die Stichwahl um den Posten des Landrats im Kreis Oder-Spree nur knapp gegen den AfD-Politiker Galla gewonnen.

    Porträt von Frank Steffen.
    SPD-Kandidat Frank Steffen (SPD) siegt bei Landrats-Stichwahl im Kreis Oder-Spree. (Archivbild) (dpa / Bernd Settnik)
    Steffen kam auf etwas mehr als 52 Prozent. Galla erzielte fast 48 Prozent. Die CDU und die Freien Wähler hatten im Vorfeld keine Wahlempfehlung abgegeben. Grüne und Linke hatten die Wahl des SPD-Kandidaten empfohlen.
    Linke-Chef Walter sagte, dass er vom Verhalten der CDU und der Freien Wähler entsetzt sei. Es sei fahrlässig und unverantwortlich, in einer solchen Situation keine Empfehlung für einen demokratischen Kandidaten abzugeben. CDU-Landeschef Redmann räumte Fehler ein. Einfach nur Unterhaken gegen die AfD sei zu wenig, um sie klein zu kriegen, sagte er. Man müsse dem Frustrationsverstärker AfD ein pragmatisches, positives Angebot entgegenstellen. - Der Verfassungsschutz führt die AfD Brandenburg seit 2020 als rechtsextremistischen Verdachtsfall.
    Diese Nachricht wurde am 15.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.