
Laut dem vorläufigen Endergebnis kommt er auf etwas mehr als 52 Prozent der Stimmen. Galla erzielte fast 48 Prozent. Galla verpasste es damit, erstmals ein Landratsamt für seine Partei in Deutschland zu holen. Mehr als 152.000 Wahlberechtigte waren aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Nach Angaben des Deutschen Landkreistages gibt es bislang keinen Landrat der AfD.
Im ersten Wahlgang hatte Galla mit 24,8 Prozent der Stimmen vorne gelegen, Steffen war als Zweitplatzierter auf 22,5 Prozent gekommen. Sowohl die Linke als auch die Bündnis-Grünen hatten dazu aufgerufen, in der Stichwahl für Steffen zu votieren. Der Kreisverband der CDU und die Freien Wähler positionierten sich nicht.
Diese Nachricht wurde am 14.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.