Archiv

Brandenburg
SPD-Kandidat Steffen setzt sich bei Landratswahl in Oder-Spree gegen AfD-Bewerber Galla durch

In Brandenburg hat der SPD-Politiker Frank Steffen die Stichwahl um den Posten des Landrats im Kreis Oder-Spree knapp gegen den AfD-Politiker Rainer Galla gewonnen.

    Porträt von Frank Steffen.
    SPD-Kandidat Frank Steffen (SPD) siegt bei Landrats-Stichwahl im Kreis Oder-Spree. (Archivbild) (dpa / Bernd Settnik)
    Laut dem vorläufigen Endergebnis kommt Steffen auf etwas mehr als 52 Prozent der Stimmen. Galla erzielte fast 48 Prozent und verpasst es damit, erstmals ein Landratsamt für seine Partei in Deutschland zu holen. Mehr als 152.000 Wahlberechtigte waren aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Nach Angaben des Deutschen Landkreistages gibt es bislang keinen Landrat der AfD.
    Im ersten Wahlgang hatte Galla mit 24,8 Prozent der Stimmen vorne gelegen, Steffen war als Zweitplatzierter auf 22,5 Prozent gekommen. Zur Stichwahl hatten sowohl die Linke als auch die Grünen zur Wahl von Steffen aufgerufen. Der Kreisverband der CDU und die Freien Wähler positionierten sich nicht.
    Diese Nachricht wurde am 15.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.