Zeitungsbericht
SPD-Politiker Rix wird neuer Chef der Bundeszentrale für politische Bildung

Der langjährige SPD-Bundestagsabgeordnete Rix wird laut einem Medienbericht neuer Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.

    Rix trägt einen Anzug ohne Krawatte. Er steht am Rednerpult im Bundestag, spricht und gestikuliert mit beiden Händen.
    Wird offenbar neuer Chef der Bundeszentrale für politische Bildung: Sönke Rix. (picture alliance / Geisler-Fotopress / Jean MW / Geisler-Fotopress)
    Er soll sein Amt am 1. Januar antreten, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland unter Berufung auf SPD-Parteikreise schreibt. Laut dem Bericht hatten Union und SPD vereinbart, dass den Sozialdemokraten das Vorschlagsrecht für den Posten zufällt. Über das Amt des Vizepräsidenten der Bundeszentrale soll dafür die Union entscheiden. Hier ist noch kein Name bekannt.
    Der 49-jährige Rix war von 2005 bis 2025 Abgeordneter und in der vergangenen Legislaturperiode stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Bei der letzten Wahl hatte er nicht mehr kandidiert.
    Der bisherige Präsident der Bundeszentrale, Krüger, war Anfang September nach 25-jähriger Amtszeit in den Ruhestand verabschiedet worden. Seither ist die Spitze der Behörde mit Hauptsitz in Bonn und Außenstellen in Berlin und Gera verwaist.
    Diese Nachricht wurde am 18.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.