
Sie sagte RTL und ntv, Deutschland habe bereits ukrainische Kinder aufgenommen und daher die besten Voraussetzungen, diesen Patienten Hilfe zu leisten. In europäischen Partnerländern gebe es einige Initiativen dafür, Kinder aus dem Gazastreifen auszufliegen. Italien und Norwegen machten dies vor. Dem könne sich auch Deutschland anschließen, so Türk-Nachbaur.
In den vergangenen Tagen hatten die Städte Hannover, Düsseldorf und Bonn erklärt, traumatisierte und besonders schutzbedürftige Kinder aus dem Gazastreifen und Israel aufnehmen zu wollen. Nötig ist dafür aber die Unterstützung es Bundes. Bundesinnenministerium und Kanzleramt äußerten sich zurückhaltend. Es gibt Zweifel an der Umsetzbarkeit.
Diese Nachricht wurde am 05.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.