
Beide Parteien vereinbarten mehrere gemeinsame Ziele, unter anderem alle Krankenhausstandorte zu erhalten, die Entlastung von Kita-Beiträgen für Eltern mit niedrigeren Einkommen fortzuführen, illegale Migration einzudämmen und in den Grundschulen einen Schwerpunkt auf Lesen, Schreiben und Rechnen zu legen. Außerdem einigten sich die Parteien darauf, sich für eine diplomatische Lösung des Ukraine-Kriegs einzusetzen.
Seit zwei Wochen beraten die SPD von Ministerpräsident Woidke und das Bündnis Sahra Wagenknecht unter Landeschef Crumbach über eine Rot-Lila-Koalition. Noch vor Weihnachten wollen beide Parteien eine Regierung bilden. Es wäre das erste Bündnis dieser Art in Deutschland.
Diese Nachricht wurde am 18.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.