
Wer den Ausstieg aus der fossilen Verbrennertechnik infrage stelle, erhalte vielleicht kurzfristig Beifall, gefährde aber die langfristige Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und verunsichere die Wirtschaft, erklärte SPD-Fraktionsvize Zorn. Die Grünen legten einen Antrag vor, demzufolge sich der Bundestag zum Aus für Neufahrzeuge mit Verbrennungsmotor ab 2035 bekennen soll.
Merz hatte in der Diskussion über den Umstieg auf Elektromobilität in der EU mehr Flexibilität und weniger Verbote gefordert. Einseitige Festlegungen auf bestimmte Technologien seien nicht der richtige Weg, sagte er zur Eröffnung der Messe IAA Mobility in München. Der bayerische Ministerpräsident Söder hatte zuletzt gefordert, das sogenannte Verbrennerverbot in seiner jetzigen Form aufzuheben.
Diese Nachricht wurde am 09.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.