Schuldenpaket
SPD und Union sprechen am Montagabend mit Grünen-Fraktionsspitze

Union und SPD haben gelassen auf die Erklärung der Grünen reagiert, dem geplanten Finanzpaket im Bundestag nicht zuzustimmen.

    Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender stehen bei einer Pressekonferenz vor Mikrofonen.
    Merz und Klingbeil wollen mit den Grünen noch heute verhandeln. (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Heute Abend wollen CDU-Chef Merz und der SPD-Vorsitzende Klingbeil ein Gespräch mit den Grünen führen. Klingbeil sagte, er sei nicht überrascht, dass die Partei Forderungen stelle. CDU-Generalsekretär Linnemann meinte, er finde es legitim, dass die Grünen sagten, sie hätten eigene Vorstellungen.
    Union und SPD benötigen eine Zweidrittelmehrheit im Bundestag. Sie wollen für Verteidigungsausgaben die Schuldenbremse aussetzen und ein Sondervermögen über 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur auflegen. Die Grünen kritisieren, Union und SPD wollten das Geld vor allem dafür nutzen, ihre Wahlversprechen zu finanzieren - ohne den Klimaschutz zu berücksichtigen.
    Diese Nachricht wurde am 10.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.