Wahl zum Abgeordnetenhaus
SPD wählt Steffen Krach zum Spitzenkandidaten

Die Berliner SPD hat den früheren Staatssekretär Krach zum Spitzenkandidaten für die Wahl zum Abgeordnetenhaus bestimmt.

    Steffen Krach, Spitzenkandidat der SPD für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2026, spricht während des Landesparteitags der SPD Berlin nach seiner Nominierung.
    Steffen Krach, Spitzenkandidat der SPD für die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus 2026, spricht während des Landesparteitags der SPD Berlin nach seiner Nominierung. (Sebastian Christoph Gollnow / dpa)
    Bei einem Parteitag wählten ihn die Delegierten ohne Gegenstimmen. Bei der Berliner Linken wurde die Politikerin Eralp ebenfalls auf einem Parteitag zur Spitzenkandidatin bestimmt. Die Wahl zum Abgeordnetenhaus findet im kommenden Jahr am 20. September statt. Für die CDU wird voraussichtlich wieder der amtierende Regierende Bürgermeister Wegner antreten.
    In Rheinland-Pfalz wählte die CDU ihren Landesvorsitzenden Schnieder zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl am 22. März. Aktuell regiert in dem Bundesland eine Koalition aus SPD, Grünen und FDP unter Ministerpräsident Schweitzer von der SPD.
    Diese Nachricht wurde am 15.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.