Wirtschaft
SPD will Kauf von E-Autos wieder stärker fördern

Die SPD hat einen 5-Punkte-Plan vorgestellt, wie sie die Automobilindustrie in Deutschland stärken will.

    Matthias Miersch, neuer SPD-Generalsekretär, bei seiner Vorstellungs-Pressekonferenz
    SPD-Generalsekrtät Matthias Miersch (Archivbild vom Oktober 2024). (IMAGO / Metodi Popow )
    Ein Schwerpunkt ist dabei die stärkere Förderung der Elektromobilität. Generalsekretär Miersch sagte, um E-Mobilität für alle Menschen bezahlbar zu machen, brauche es erneut Kaufanreize. Konkret will die SPD einen Steuerbonus einführen für alle, die ein in Deutschland produziertes oder ein junges gebrauchtes E-Auto kaufen. Zudem sollen Elektroautos langfristig von der Kfz-Steuer freigestellt werden. Derzeit gilt die Befreiung bis Ende 2030. Auch elektrische Dienstwagen will man attraktiver machen.
    Miersch warf Unions-Kanzlerkandidat Merz vor, mit seinem Festhalten am Verbrennermotor die Zukunft der deutschen Autoindustrie zu gefährden. Die CDU setze völlig falsche Signale und schaffe Unsicherheit. Die Industrie habe sich seit Jahren auf die E-Mobilität eingestellt.
    Diese Nachricht wurde am 17.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.