
Der designierte Generalsekretär Klüssendorf sagte in Berlin, nach der historischen Wahlniederlage im Februar könne kein Stein auf dem anderen bleiben. Die SPD müsse ihre Grundwerte von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität neu formulieren.
Der Prozess soll auf dem Parteitag Ende Juni beginnen. Im Entwurf für den Leitantrag räumt die SPD-Spitze zudem Fehler ein, etwa bezüglich der Kommunikation mit den Wählern. Zudem sei man strategisch nicht klug genug gewesen. Die SPD hatte bei der Bundestagswahl 16,4 Prozent erreicht.
Der Prozess soll auf dem Parteitag Ende Juni beginnen. Im Entwurf für den Leitantrag räumt die SPD-Spitze zudem Fehler ein, etwa bezüglich der Kommunikation mit den Wählern. Zudem sei man strategisch nicht klug genug gewesen. Die SPD hatte bei der Bundestagswahl 16,4 Prozent erreicht.
Diese Nachricht wurde am 02.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.