
Die Sprecherin des Verbandes, Carnio, sagte der "Rheinischen Post", ab 30 Grad wollten die Leute nur noch trinken. Besser für den Eisverkauf seien 25 oder 26 Grad. Bei höheren Temperaturen seien Wasser und Softdrinks gefragter. Die Eisverkäufer hofften daher nun auf gutes, jedoch nicht zu heißes Sommerwetter.
Diese Nachricht wurde am 03.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.