
Spezial: Mit Deep Throat in der Tiefgarage: Journalismus im Film
Statt einer regulären Folge "Nach Redaktionsschluss" schauen wir am Karfreitag darauf, wie Journalismus im Spielfilm dargestellt wird. Oft als Klischee: Journalistinnen und Journalisten sehen dort oft überdurchschnittlich gut aus, werden für ihre Recherchen fürstlich entlohnt und brechen auch schon mal das Gesetz, um an Informationen zu kommen. Echte Kollegen können darüber lachen oder regen sich auf. Dabei prägt die Darstellung ihres Jobs im Film mit, wie Journalismus öffentlich wahrgenommen wird. Mit Journalistinnen und Journalisten haben wir uns Filme und Serien über Journalismus angeschaut. Natalie Amiri (BR), Juliane Löffler (Spiegel), Hans Leyendecker (ehemals Süddeutsche Zeitung) und andere erzählen uns, was sie an ihren fiktiven Kollegen aufregt - und wo sie sich wiederfinden.
