Archiv


Spielend zum Schein?

    Seit 1996/97 gibt es an der Otto-von Guericke-Universität Magdeburg einen neuen Diplom-Studiengang Computervisualitstik. Ziel des Studienganges ist es, Studierende für Berufe vorzubereiten, bei denen der systematische Umgang mit Bildern und Computern eine wichtige Rolle spielt. Kern des Studienganges ist die Grundausbildung in Informatik. Die Spezialisierung erfolgt bei bildbezogenen Themen wie Computergraphik, Bildverarbeitung und Mustererkennung. Lehrveranstaltunge in den Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften vervollständigen das Lehrangebot. Ein sogenanntes Anwendungsfach begleitet das gesamte Studium, das dazu dient, die Studierenden an die praktischen Probleme der bildgegebenen Verfahren heranzuführen.

    "Die Absolventen - so Studienfachberater Jörg Schirra - finden in einem weiten Bereich Anwendung, nämlich überall dort, wo Software gebraucht wird, die sich mit Bildern beschäftigt. Das reicht vom medizininformatischen Bereich bis hin zur Spieleindustrie". Gute Aussichten also für die ersten Absolventen, die nächstes Jahr ihren Abschluss als Diplom-Ingenieure für Computervisualistik in der Tasche haben werden.

    Related Links

    Computervisualistik an der Otto-von Guericke-Universität Magdeburg

    Auch die Universität Koblenz-Landau bietet einen Studiengang Computervisualitistik an