Debattierclubs sind ein fester Bestandteil des Studentenlebens an britischen und amerikanischen Universitäten. Inzwischen findet diese Ausbildung in Rhetorik auch Freunde in Deutschland. Aus dem Stehgreif in wenigen Minuten komplexe Themen zu erörtern, können Studenten auch in der Kölner "Debating Society Tilbury House" üben - natürlich auf Englisch. Ins Leben gerufen hat den Club der Kölner Dozent Paul Drew-Bear als Teil des Seminars American Management. Noten oder Scheine gibt es keine, dafür lernen die Studenten das Streiten mit Worten. Zwei Teams mit je zwei Rednern stehen sich bei den Clubtreffen gegenüber und debattieren über ein bestimmtes Thema, erklärt Clubpräsident Christoph Buss den Ablauf: "Das erste Team argumentiert für, das andere gegen das Statement. Jeder Redner hat dafür fünf Minuten Zeit, dann ist die andere Seite dran." Zwischenfragen sind in den mittleren drei Minuten erwünscht, zu Anfang und Ende seines Vortrags hat der Redner hingegen Schonzeit. Nach der Debatte stellen sich die beiden Gruppen dem Urteil der Jury. Bewertet werden Argumente und Gestik, aber auch, wie zimperlich man mit dem Gegner umgegangen ist. Den erfahrenen Debattierer schreckt nur eins: den Faden zu verlieren. Aber besonders als Anfänger hat man auch mit Lampenfieber zu kämpfen, weiß Debattierer Philipp Zerheusen: "Das größte Problem ist, völlig unvorbereitet ein Thema vorzutragen." Es kann durchaus passieren, dass man eine Position vertreten muss, die man eigentlich gar nicht teilt. Das Kölner Debattierhaus konnte schon erste internationale Lorbeeren erringen. Um sich mit den Besten zu messen, reiste man zum Wettkampf ans London Kings College.
Related Links
Das gepflegte Streitgespräch hat vor allem im angelsächsischen Raum Anhänger. Zu den wenigen deutschen Vertretern zählt der Debattierclub an der Uni Kiel.
Adressen von Debating Clubs in aller Welt stellte das Studentencorps der TU Delft in den Niederlanden zusammen.
Related Links
Das gepflegte Streitgespräch hat vor allem im angelsächsischen Raum Anhänger. Zu den wenigen deutschen Vertretern zählt der Debattierclub an der Uni Kiel.
Adressen von Debating Clubs in aller Welt stellte das Studentencorps der TU Delft in den Niederlanden zusammen.