Archiv


Spielwiese für Abiturienten?

Das Leibniz-Kolleg in Tübingen gibt Abiturienten im Rahmen eines "studium generale" die Möglichkeit, nach dem Schulabschluss vielfältigen Interessen nachzugehen, um letztendlich den richtigen Weg in das Berufsleben zu finden. Innerhalb eines Jahres bereitet das Leibniz-Kolleg insgesamt 50 Studenten auf die "Welt danach" vor. Hier geht es um Interessen und nicht um Noten. Jeder kann seinen Tagesplan selbst gestalten: vormittags beispielsweise Sternenkunde, nachmittags Spanisch, abends Jura. Das Angebot ist groß: von Politik bis Biologie, von Fotografie bis Kunstgeschichte. Eine umfangreiche Bibliothek steht den Studenten zur Verfügung. Aber Lernen ist längst nicht alles im Leibnizhaus. Die Studenten wohnen zehn Monate auf engstem Raum. "Das Miteinander gewinnt schon sehr an Wichtigkeit", erzählt eine Studentin. Durch die drangvolle Nähe im Leibnizhaus lernen die Schulabgänger Neues, das nicht in Büchern steht. "Jeder hat andere Interessen - und durch das Zusammenwohnen lernt man die Interessen der anderen kennen." Die Kosten für ein Studium am Leibniz-Kolleg in Tübingen liegen bei 720 Mark monatlich.

    Related Links

    Informationen zum Kolleg.