Archiv

Bundestags-Parteien
Spitzenpersonal auf mehreren Landesparteitagen bestimmt

Auf Landesparteitagen von SPD, CDU und Grünen sind wichtige Personalentscheidungen gefallen.

    Berlin: Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident in Niedersachsen, beantwortet in der Parteizentrale der Sozialdemokraten nach der Landtagswahl in Niedersachsen, Fragen von Journalisten.
    Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (Wolfgang Kumm/dpa)
    In Aurich bestätigte die niedersächsische SPD ihren Landesvorsitzenden - den Ministerpräsidenten Weil - für weitere zwei Jahre im Amt. Auf einem Parteitag der sächsischen SPD in Chemnitz wurden zudem die Politikerin Michel und ihr Kollege Homann ebenfalls als Landesvorsitzende bestätigt.
    Die hessische CDU bestimmte auf einem Landesparteitag in Darmstadt Ministerpräsident Rhein zum Spitzenkandidaten für die Landtagswahl im Herbst.
    Die Hamburger Grünen werden künftig von einer Doppelspitze geführt: Ein Landesparteitag wählte die Politikerin Blumenthal und ihren Kollegen Alam als Vorsitzende. Die Grünen in Sachsen bestimmten Landesjustizministerin Meier, Umweltminister Günther und Landesfraktionschefin Schubert zum Spitzentrio für die Landtagswahl im kommenden Jahr
    Diese Nachricht wurde am 25.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.