Archiv

Bundesregierung
Spitzentreffen im Kanzleramt - offenbar Differenzen um Rente

Die Spitzen der Ampel-Koalition sind im Kanzleramt zusammengekommen.

    Blick aus der Ferne auf das Gebäude und die Wiese davor unter einem bewölkten Himmel.
    Das Kanzleramt in Berlin. (picture alliance / dpa / picture alliance / R. Goldmann)
    Bei dem Treffen zwischen Bundeskanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner soll es Medienberichten zufolge um das Rentenpaket der Bundesregierung gehen. Lindner wolle eine Verabschiedung des Vorhabens morgen im Kabinett nicht mittragen, hieß es.
    Mit dem eigentlich bereits von Arbeitsminister Heil und Lindner ausgehandelten Paket soll ein Rentenniveau von 48 Prozent bis 2039 garantiert werden. Wegen der dafür notwendigen Kosten ist mit einem Anstieg des Beitragssatzes zu rechnen.
    Die FDP hatte die Pläne auf ihrem Parteitag im April kritisiert. Das Paket erfülle derzeit die Anforderungen an Generationengerechtigkeit und langfristige Finanzierbarkeit nicht, hieß es in einem Beschluss. Auch die Beiträge müssten stabilisiert werden.
    Diese Nachricht wurde am 07.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.