Der Ausdruck "Olympischer Friede" bezeichnete in der Antike laut Diethelm Blecking eine Art "Immunität für die Athleten, die auf dem Weg zu den Olympischen Spielen geschützt waren". Die Vorstellung, dass in der Antike für die Zeit der Spiele alle Waffen still standen, sei "historisch falsch und bereits mehrfach widerlegt".
Zum Appell von UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon, dass Kriege während der Olympischen Spiele ausgesetzt werden sollen, sagte der Sporthistoriker: "Das registriere ich mit Respekt, andererseits ist das natürlich eine hilflose Geste."
Das vollständige Gespräch können Sie mindestens sechs Monate in unserer Mediathek nachhören.
Äußerungen unserer Gesprächspartner geben deren eigene Auffassungen wieder. Der Deutschlandfunk macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.