Konfliktlösung
Kulturgeschichte der Diplomatie

Blickt man auf Krisen der Vergangenheit, fanden sich früher auch außenpolitische Lösungen. Angesichts der heutigen Kriege lohnt es sich deshalb über die Kulturgeschichte der Diplomatie zu sprechen, etwa mit Osteuropa-Historikerin Susanne Schattenberg.

Köhler, Michael |
US Präsident Gerald Ford und der sowjetische Generalsekretär Leonid Breschnew schütteln sich die Hände, 1975 in Helsinki bei der KSZE Konferenz.
Im August 1975 ging in Helsinki die Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa zu Ende. Zentraler Anspruch war die Zusammenarbeit über politische Grenze hinweg (picture alliance / Lehtikuva / Vesa Klemetti)