Archiv


Sprachreisen

Feriensprachkurs für Jugendliche mit Flamenco und Ausflügen oder intensives Lernen mit 40-Stunden-Woche und Landeskunde für Manager - das Angebot an Sprachreisen ins Ausland ist groß und unübersichtlich. Welcher Anbieter ist seriös? Woran erkennt man die Qualität der Offerte? Wer vermittelt das richtige Fachvokabular? Wo wird man während des Kurses untergebracht? Und wie bekommt man ein Praktikum im Gastland, um die neu erworbenen Fähigkeiten anzuwenden?

Am Mikrofon: Susanne Kuhlmann |
    Wie man sich mit Sprachreisen gezielt und in relativ kurzer Zeit auf Anforderungen in der Schule, in der Ausbildung oder im Beruf vorbereiten kann, darüber informieret Susanne Kuhlmann im heutigen "Marktplatz".


    Die E-Mail-Adresse lautet:: marktplatz@dradio.de


    Studiogäste heute waren :
    Babara Engler, Aktion Bildungsinformation (ABI), Stuttgart
    Thomas Kiechle, American Institut for Foreign Study (aifs), Bonn
    Dr. Jochen Pleines, Landesspracheninstitut NRW, Bochum

    Kontakt- und Internetadressen:
    Aktion Bildungsinformation ABI, Alte Poststraße 5, 70173 Stuttgart
    Tel. 0711 - 220216-30
    Fax. 0711- 220216-40
    E-Mail : info@abi-ev.de

    Fachverband Deutscher Sprachreiseveranstalter e.V.
    Kolonnenstraße 26, 10829 Berlin
    Tel. 030 - 789 53 640
    Fax: 030 - 789 54 313
    www.fdsv.de

    Landesspracheninstitut NRW, Postfach 101 565, 44715 Bochum
    Tel. 0234 - 438 79 - 300
    Fax :0234 - 438 79 - 555
    www.lsi-nrw.de