Archiv

Vor Ministerkonferenz in Rostock
SSW-Bundestagsabgeordneter Seidler: Politik muss mehr für die Integration Geflüchteter tun

Der Bundestagsabgeordnete des Südschleswigschen Wählerverbandes, Seidler, fordert mehr Anstrengungen der Politik bei der Integration von Asylsuchenden.

    Stefan Seidler vom Südschleswigschen Wählerverband (SSW) steht im Paul-Löbe-Haus.
    Der SSW-Vorsitzende Stefan Seidler (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Er wolle in keinem Land leben, in dem Migranten zum Problem gemacht würden, sagte er im Deutschlandfunk. Stattdessen müsse man es sich zur Aufgabe machen, die Integration zu bewältigen. Dem härteren Vorgehen gegen Migranten in Dänemark könne er nichts abgewinnen, betonte Seidler. Einen solchen Paradigmenwechsel könne es seiner Ansicht nach in einem "modernen, humanistischen" Europa nicht geben. - Der SSW vertritt in Schleswig-Holstein die dänische Minderheit. Seidler ist der erste SSW-Politiker im Bundestag seit mehr als 60 Jahren.
    In Rostock beraten ab heute die Integrationsminister der Länder. Dabei soll es unter anderem um eine Stärkung der Migrationsberatung und die Weiterentwicklung von Sprachförderangeboten gehen.
    Diese Nachricht wurde am 20.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.