
Ratspräsident Michel teilte in der Nacht mit, er erwarte mehr Klarheit beim regulären Gipfeltreffen in der kommenden Woche. Kommissionschefin von der Leyen strebt nach dem Erfolg der Europäischen Volkspartei bei der Europawahl eine zweite Amtszeit an. Eine Einigung muss darüber hinaus auch über den künftigen Ratsvorsitzenden sowie den Posten des EU-Außenbeauftragten erzielt werden.
Die Ko-Fraktionsvorsitzende der Grünen im Europaparlament, Reintke, äußerte sich enttäuscht über das Zitat "Postengeschachere". Sie sagte im Deutschlandfunk, ihre Partei stehe für Verhandlungen bereit, damit man für stabile Mehrheiten nicht auf die Stimmen von Rechtsextremen angewiesen sei. Der EVP-Europapolitiker Weber meinte ebenfalls im Deutschlandfunk, seine Fraktion wolle vor allem die Zusammenarbeit mit den Sozialdemokraten und den Liberalen verstärken.
Diese Nachricht wurde am 18.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.