Kolumbien
Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Ex-Präsidenten Uribe

Die Staatsanwaltschaft in Kolumbien hat Anklage gegen den ehemaligen Präsidenten Uribe erhoben.

    Der frühere kolumbianische Präsident Uribe spricht im Januar 2024 bei einer Pressekonferen in Florida, USA.
    Der frühere kolumbianische Präsident Uribe (Archivbild vom Januar 2024). (IMAGO / Newscom World / IMAGO / Ana Ceballos)
    Ihm wird Betrug und Bestechnung von Zeugen vorgeworfen. Laut Staatsanwaltschaft soll er Zeugen von Straftaten Bargeld oder andere Vorteile angeboten haben, damit diese die Wahrheit verschleiern. Die Zeugenaussagen waren Teil einer Ermittlung zu mutmaßlichen Verbindungen Uribes zu rechten paramilitärischen Gruppen.
    Der Prozess ist das erste Strafgerichtsverfahren gegen einen ehemaligen kolumbianischen Präsidenten. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu zwölf Jahre Haft. Uribe selbst sieht sich als Opfer eines Komplotts von Richtern und politischen Gegnern.
    Diese Nachricht wurde am 25.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.