Zum Auftakt besuchte er gemeinsam mit Bundespräsident Steinmeier das Demokratiefest zum 75. Jahrestag des Grundgesetzes. Steinmeier sagte, ein solches Jubiläum gemeinsam zu feiern, sei ein Beweis für die deutsch-französische Freundschaft. Macron hob neben dem Grundgesetz auch die Bedeutung der deutschen Wiedervereinigung für die Demokratie hervor. Steinmeier würdigte den Anteil Frankreichs am Mauerfall.
Am Abend ist ein Staatsbankett im Schloss Bellevue geplant, an dem auch Bundeskanzler Scholz teilnimmt. Der Besuch soll laut Steinmeier die Einzigartigkeit der deutsch-französischen Freundschaft herausstellen und feiern.
Es ist der erste offizielle Staatsbesuch eines französischen Präsidenten in Deutschland seit 24 Jahren. Insbesondere auf Regierungsebene gelten die Beziehungen zwischen Berlin und Paris derzeit als angespannt.
Diese Nachricht wurde am 26.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.