
Der Fehlbetrag summierte sich auf umgerechnet 26 Milliarden Euro, wie aus den Daten des Finanzministeriums in Moskau hervorgeht. Zum Vergleich: In den ersten sechs Monaten 2022 wurde noch ein Überschuss von 14,7 Milliarden Euro erzielt. Hintergrund dürften die Ausgaben für den Krieg gegen die Ukraine und die westlichen Sanktionen sein, die die Einnahmen aus den Öl- und Gasexporten belasten. Diese brachen im ersten Halbjahr um 47 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein.
Weiterführende Informationen
In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
Diese Nachricht wurde am 07.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.