
Offiziere und Soldaten der russischen Streitkräfte seien in Mali, Burkina Faso, im Niger, in Äquatorialguinea, der Zentralafrikanischen Republik und Libyen stationiert, meldete das Staatsfernsehen. Demnach sind die Truppen dem russischen Verteidigungsministerium unterstellt. Die meisten in Afrika eingesetzten Soldaten seien zuvor an der sogenannten "Spezialoperation" beteiligt gewesen - dabei handelt es sich um den russischen Begriff für den Angriffskrieg gegen die Ukraine. Angesichts seiner Isolierung im Westen hatte Moskau seine politische, wirtschaftliche und militärische Zusammenarbeit auf dem afrikanischen Kontinent ausgeweitet.
Nach eigener Darstellung unterstützen russische Truppen afrikanische Regierungen im Kampf gegen Dschihadisten.
Diese Nachricht wurde am 17.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
