
Das teilte die Polizei Gelsenkirchen mit. Man sei in den sozialen Medien auf die Rufe aufmerksam gemacht geworden und habe umgehend Ermittlungen eingeleitet. Borussia Dortmund hatte mögliche Zeugen dazu aufgerufen, sich bei der Polizei zu melden. Antisemitismus sei keine Meinung, erklärte der Bundesligist auf Twitter.
Unter anderem hatte die "Recherche- und Informationsstelle Antisemitismus Nordrhein-Westfalen" hatte von antisemitischen Sprechchören Dortmunder Anhänger berichtet.
Diese Nachricht wurde am 14.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.