
VW habe keine bezahlbaren Elektroautos entwickelt, sagte der Grünen-Politiker im Deutschlandfunk. Die Versäumnisse der Vergangenheit würden sich nun rächen. Kellner räumte ein, der Stopp der staatlichen Kaufprämie habe die Verbraucher verunsichert. Er warb dafür, neue Kaufanreize für E-Mobilität zu setzen, zum Beispiel beim Leasing. VW-Standorte zu schließen führe in eine Sackgasse, warnte der Staatssekretär.
Volkswagen hatte gestern bei der zweiten Tarifrunde in Wolfsburg erstmals konkrete Details zu seinen Sparplänen genannt. VW-Verhandlungsführer Meiswinkel bestätigte unter anderem die Forderung, die Tariflöhne um zehn Prozent zu senken.
Diese Nachricht wurde am 31.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.