Statistik
Staatsverschuldung pro Kopf 2023 erreicht neuen Höchsstand

Die Staatsverschuldung pro Kopf in Deutschland ist im vergangenen Jahr gestiegen.

    Blick auf den Hauptsitz des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden (Hessen).
    Allein der Bund hatte Ende 2023 rund 1.700 Milliarden Euro Schulden. (dpa)
    Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, betrug der Schuldenstand des öffentlichen Gesamthaushalts 2.445 Milliarden Euro. Dies entspreche einer Pro-Kopf-Verschuldung von rund 29.000 Euro - ein neuer Höchststand.
    Allein der Bund hatte Ende 2023 rund 1.700 Milliarden Euro Schulden. Ein Jahr zuvor waren es gut 76 Milliarden Euro weniger gewesen. Der Anstieg ist laut Destatis insbesondere auf die Schuldenzuwächse in den beiden Extrahaushalten "Wirtschaftsstabilisierungsfonds Energie" und "Sondervermögen Bundeswehr" zurückzuführen.
    Zum öffentlichen Gesamthaushalt gehören die Haushalte von Bund, Ländern, Gemeinden, Gemeindeverbänden, der Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte.
    Diese Nachricht wurde am 29.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.