Stromsteuer
Städtetagspräsident Jung: "Das kann uns die Wärmewende zerschießen"

Der Deutsche Städtetag befürchtet durch die Regierungspläne zur Stromsteuer negative Folgen für die Energiewende.

    Porträt von Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD)
    Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD) sorgt sich um die Wärmewende. (imago / epd / Heike Lyding)
    Städtetagspräsident Jung sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, bleibe die Stromsteuersenkung für private Haushalte aus, sei das nicht nur sozialpolitisch schwierig, sondern auch energiepolitisch. Der Leipziger Oberbürgermeister verwies darauf, dass in einem Jahr die kommunale Wärmeplanung stehen müsse. Die Hausbesitzer träfen jetzt die Entscheidung, ob sie auf eine Wärmepumpe mit Strom umstellten oder weiter mit Gas heizten. Zu diesem Zeitpunkt das Signal auszusenden, dass Strom teuer bleibe und Gas billiger werde, könne die Wärmewende "zerschießen", betonte Jung.
    Diese Nachricht wurde am 11.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.