Archiv


Ständige Impfkommission empfiehlt Pneumokokken-Impfung für Kinder

Demnach sollen Kinder zwischen zwei und vier Jahren, bei denen besondere gesundheitliche Gefährdungen vorliegen, künftig gegen Pneumokokken geimpft werden. Betroffen sind Kinder mit Krankheiten der Atemorgane oder einem Diabetes mellitus. Die Änderung der Empfehlungen ist durch eine erweiterte Zulassung des Impfstoffes durch die europäische Zulassungsbehörde möglich geworden.

    Pneumokokken können zu Lungenentzündungen, Hirnhautentzündungen und Blutvergiftungen führen.