Stärker überwachen, schneller verhaften Brauchen wir mehr Sicherheitsgesetze?
Die Zahl der Terror-Anschläge häuft sich. Immer mehr Bürger fühlen sich verunsichert, zum Beispiel bei Großveranstaltungen. Politiker von Union und SPD wollen darauf mit immer wieder neuen, schärferen Sicherheitsgesetzen reagieren. So lässt sich natürlich auch in diesem Wahljahr punkten.
Drei Menschen im Gespräch, auch mit vielen Hörerinnen und Hörern: In "Kontrovers" prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderation sorgt dafür, dass möglichst nur eine Person spricht.
Aber brauchen wir diese neuen Gesetze wirklich? Oder wird damit auch unsere Freiheit beschnitten? Das sind die zentralen Fragen heute in "Kontrovers". Mit diesen Gästen:
Studiogäste:
Stephan Mayer, MdB CSU, innenpolitischer Sprecher der Unionsfraktion
Irene Mihalic, innenpolitische Sprecherin der Grünen
Hörerinnen und Hörer sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. Telefon: 00800 – 4464 4464 (europaweit kostenfrei) E-Mail: kontrovers@deutschlandfunk.de