
Laut der US-Erdbebenwarte waren die Erschütterungen mit einer gemessenen Stärke von 8,8 die weltweit stärksten des laufenden Jahres. In der Folge wurden Tsunami-Warnungen ausgelöst, die unter anderem für die östlichen Küsten Russlands sowie Japan, Alaska und Hawaii galten.
Bei Kamtschatka stoßen zwei tektonische Platten aufeinander - die pazifische und die nordamerikanische. Die Region rund 6.800 Kilometer östlich von Moskau ist bekannt für ihre große geologische Aktivität mit häufigen Erdbeben und aktiven Vulkanen.
Diese Nachricht wurde am 30.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.