
Darauf hat die Deutsche Krebshilfe anlässlich einer Präventionswoche hingewiesen. So erkrankten in Deutschland jährlich 30.000 Menschen wegen Übergewichts an Krebs. Brustkrebs nach den Wechseljahren und Darmkrebs würden bei fettleibigen Menschen erheblich häufiger auftreten als bei Normalgewichtigen. Bei Gebärmutter- und Nierenkrebs oder bei Karzinomen der Speiseröhre sei sogar fast die Hälfte aller Fälle durch Adipositas bedingt.
Bundesgesundheitsminister Lauterbach erklärte, viele Menschen wüssten, dass Rauchen und Alkoholkonsum bedeutsame Risikofaktoren für eine Krebserkrankung darstellten. Viel weniger bekannt sein dürfte, dass starkes Übergewicht und Adipositas ebenfalls zu den Risikofaktoren gehörten.
Diese Nachricht wurde am 25.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.