Archiv

Profi-Fußball
Start in die Winter-Transferperiode - Sperre für Köln

Im deutschen Profi-Fußball hat mit dem Jahreswechsel die Winter-Transferperiode begonnen. Vom 1. Januar bis zum 1. Februar 2024 besteht für die Clubs die Möglichkeit, den Kader durch Zu- oder Abgänge zu optimieren.

    Eine Spielszene aus der Bundesliga-Partie zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München. Zwei Frankfurter Spieler jubeln nach einem weiteren Tor.
    Eine Spielszene aus der Bundesliga-Partie Frankfurt gegen Bayern München. (Arne Dedert / dpa / Arne Dedert)
    Im vergangenen Winter haben die 18 Bundesligisten nach Schätzungen rund 70 Millionen Euro für neue Spieler ausgegeben und dabei zumeist auf Leihgeschäfte gesetzt. Wie in Deutschland endet die Wechselfrist auch in den anderen europäischen Topligen in England, Spanien, Italien und Frankreich am 1. Februar. In Italien und Spanien startet sie jedoch erst am 2. Januar. 

    Sperre für Köln

    Der Internationale Sportgerichtshof CAS hatte im Dezember eine von der FIFA ausgesprochene Transfersperre gegen den 1. FC Köln bestätigt. Der Verein darf damit ein Jahr lang keine neuen Spieler registrieren. Hintergrund ist ein Rechtsstreit über die Verpflichtung eines Jugendspielers. Köln hat sich dabei des Vertragsbruchs und der Anstiftung zum Vertragsbruch schuldig gemacht. Der Club steht derzeit auf dem vorletzten Tabellenplatz
    Diese Nachricht wurde am 02.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.