Archiv


Start mit Bildungsinitiative

Campus-Online: Heute hat der dem Bundespräsidenten und der Öffentlichkeit ein übergeben. Darin werden Empfehlungen ausgesprochen, die sich an an drei zentralen Themen orientieren: neue Lernkultur, Förderung von Vielfalt sowie Qualitätssicherung. Gesellschaftlicher Wandel, die rasche Entwicklung von Technologien und Medien machen lebenslanges Lernen erforderlich. Das Zulassen und Fördern von Vielfalt bei den Bildungsangeboten entspricht den immer komplexeren und spezifischeren Erfordernissen und Möglichkeiten der Berufspraxis. Um Freiheit nicht zur Beliebigkeit werden zu lassen, bedarf es schließlich effektiver Instrumente zur Qualitätssicherung. Adresse: Carl-Bertelsmann-Sstr. 256 33311 Gütersloh Tel: 05241 - 81 70

    In einer Ausstellung während des Deutschen Bildungskongresses haben 20 Modellprojekte gezeigt, daß unterschiedliche Bildungseinrichtungen an vielen Orten in Deutschland nicht nur gute Ideen für Reformen entwickeln, sondern bereits in die Tat umgesetzt haben. Hier einige Beispiele: "Haus des Lernens und des Lebens" Evaluation und Qualitätssicherung in der Schule »Laptop im Schulranzen« B.I.G.-Schulprojekte Berufe Live im Klassenzimmer Berufsintegrierte Studien Hochschule Zittau/Görlitz Strategieentwicklung Universität Bremen Strategieentwicklung Universität Kaiserslautern Qualitätssicherung in Hochschulen Neue Medien in der Hochschule -VIRTUS, Universität zu Köln Virtuelle Lernwelt Wirtschaftsinformatik Modularisierung und Internationalisierung von Studienangeboten

    Bertelsmann Stiftung

    Auch 1999 lädt die Carl Duisberg Gesellschaft im Rahmen einer Bildungsinitiaitve rund 200 Fach- und Führungskräfte der Berufsbildung aus Deutschland zu meist 14-tägigen Fachinformationsreisen ein: Für eine Teilnahme bewerben können sich Fach- und Führungskräfte, die in der beruflichen Bildung tätig sind und Funktionen als Multiplikator wahrnehmen. Gute Teilnahmechancen haben insbesondere Aus- und Weiterbildner, Personalleiter und Personalentwickler aus Unternehmen oder Einrichtungen der beruflichen Bildung. Teilnahmeunterlagen können angefordert werden bei der Carl Duisberg Gesellschaft e.V. Gruppe I 15 Postfach 260120 50514 Köln Fax: 0221/2098-482 E-Mail: BoosenM@cdg.de.

    Rings um die Bildung im Internet: Es gibt zahlreiche Bildungsserver in Deutschland und den Nachbarländern Email: DBS@Educat.HU-Berlin.DE

    Hier finden Sie den nordrhein-westfälischen Bildungsserver learn:line; ein Teil des Gesamtprojekts "NRW Schulen ans Netz - Verständigung weltweit". Learn:Line Landesinstitut für Schule und Weiterbildung Paradieser Weg 64 59494 Soest Tel.: 02921 / 683-1 Fax: 02921 / 683-228