Bildung
Startchancen-Programm offiziell angelaufen

Als eine Maßnahme gegen die Bildungskrise in Deutschland ist heute das sogenannte Startchancen-Programm angelaufen.

    Schüler einer Grundschule arbeiten in einem Klassenzimmer an Mathematikaufgaben.
    Heute läuft das Startchancen-Programm für Schulen in sozial schwierigen Lagen. (Archivbild) (picture alliance / dpa / Bernd Weißbrod)
    Es sieht vor, dass bundesweit insgesamt rund 4.000 Schulen in sozial schwierigem Umfeld eine spezielle Förderung bekommen; gestartet wird zunächst mit gut 2.000 Schulen. Das Programm von Bund und Ländern hat einen Umfang von insgesamt 20 Milliarden Euro und ist auf zehn Jahre angelegt. Die zuständige Ministerin Stark-Watzinger von der FDP sprach vom größten Bildungsprogramm in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland.
    Diese Nachricht wurde am 01.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.