Archiv

Inflation
Statistisches Bundesamt gibt Zahlen für März bekannt

Das Statistische Bundesamt legt heute die endgültigen Daten zu den Verbraucherpreisen im März vor.

    Ein Stromzähler in einem Haushalt.
    Die Energiepreise sind im Jahresvergleich gesunken. (imago images / ari)
    Nach vorläufigen Angaben der Behörde hat sich die Inflation in Deutschland im März weiter abgeschwächt. Demnach lagen die Verbraucherpreise im März um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Februar hatte die Jahresteuerungsrate noch 2,5 Prozent betragen und im Januar 2,9 Prozent. 
    Trotz der zu Jahresanfang ausgelaufenen Energie-Preisbremsen und der Anhebung des CO2-Preises auf 45 Euro je Tonne Kohlendioxid verbilligte sich Energie nach den vorläufigen Daten im März um 2,7 Prozent.  Für Nahrungsmittel zahlten Verbraucherinnen und Verbraucher 0,7 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Dienstleistungen verteuerten sich innerhalb eines Jahres hingegen um 3,7 Prozent. 
    Diese Nachricht wurde am 12.04.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.