Archiv

Studie
Staus auf den Weltmeeren können Inflation anheizen

Die Probleme der internationalen Frachtschiffahrt auf den Weltmeeren können einer Studie zufolge die Inflation in der Euro-Zone wieder anheizen.

    Im Visier der Huthi: Containerschiffe im Roten Meer
    Containerschiffe meiden derzeit das Rote Meer (IMAGO / ABACAPRESS / IMAGO / Geyres Christophe / ABACA)
    Jeder zwölfte Container weltweit stecke aktuell im Stau, heißt es in einer Analyse der Commerzbank. Das treibe besonders die Frachtpreise auf der Route von China nach Europa hoch. Sie lägen mittlerweile um ein Vielfaches höher als vor der Corona-Pandemie. Die Experten warnen, dies werde sich langfristig auf die Verbraucherpreise auswirken. Grund für die steigenden Transportkosten sind unter anderem die Angriffe der jemenitischen Huthi-Miliz im Roten Meer. Reedereien leiten deshalb ihre Frachtschiffe auf den Routen zwischen Ostasien und Europa größtenteils um Südafrika um. Dadurch verlängert sich die Reisezeit auf einer Strecke um etwa zehn bis zwölf Tage.
    Diese Nachricht wurde am 27.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.