
Die Spitzen der Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP versuchen weiter, verschiedene Streitfragen zu klären. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Stegner zeigte sich zuversichtlich, dass es heute oder morgen Lösungen gebe, die sich - so wörtlich - sehen lassen könnten. Alle drei Parteien seien sich darin einig, dass eine klimaneutrale Umgestaltung der Industriegesellschaft nötig sei, sagte er im Deutschlandfunk. Die Wege dorthin seien aber teilweise unterschiedlich.
Der baden-württembergische Ministerpräsident, Kretschmann, erklärte, die Ampelkoalition könnte besser regieren, als sie es tue. Die Abhaltung derart langer Sitzungen empfinde er als ein Zeichen von Führungsschwäche des Kanzlers.
Diese Nachricht wurde am 28.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.