
Diese Ereignisse verstärkten diese Beunruhigung, weil es nicht nur die Randständigen und Abgehängten seien, die sich radikalisierten, sagte Steinmeier beim Demokratiefest anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Grundgesetzes in der Villa Hammerschmidt in Bonn. Vielmehr handele es sich um eine Radikalisierung, die in Teilen der Mitte der Gesellschaft stattfinde. Umso mehr komme es jetzt darauf an, für die Demokratie einzustehen, forderte Steinmeier. Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Harbarth, äußerte sich ebenfalls besorgt über das gesellschaftliche Klima. Er sagte bei einer Diskussionsrunde mit Bürgern in Berlin, politischer Streit sei zwar nötig, aber die Tonlage, in der das geschehe, und viele Begrifflichkeiten seien inakzeptabel. Dies beeinträchtige den Diskurs.
Diese Nachricht wurde am 25.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.