Archiv

Zentralasien
Steinmeier beginnt Staatsbesuch in Kasachstan

Bundespräsident Steinmeier hat einen zweitägigen Staatsbesuch in Kasachstan begonnen.

    Kasachstan, Astana: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (Mitte l) und Kassim-Schomart Tokajew (Mitte r), Präsident der Republik Kasachstan, sitzen im Ak-Orda-Palast mit den Delegationen bei den politischen Gesprächen zusammen.
    Bundespräsident Steinmeier besucht Kasachstan. (Jens Büttner/dpa)
    Der Präsident des zentralasiatischen Staates, Tokajew, begrüßte Steinmeier in der Hauptstadt Astana mit militärischen Ehren. Später nehmen beide an einem deutsch-kasachischen Wirtschaftsforum teil. Steinmeier will laut Bundespräsidialamt mit dem Besuch die politische und ökonomische Bedeutung der Region betonen, die mit dem Ukraine-Krieg noch gewachsen sei. Deutschland wolle sich als Partner anbieten. Kasachstan verfügt über große Erdöl- und Gasvorkommen sowie Seltene Erden.
    Am Rande des Treffens wurde vereinbart, dass Kasachstan bis Ende 2024 jeden Monat 100.000 Tonnen Rohöl an die Raffinerie PCK im brandenburgischen Schwedt liefert.
    Diese Nachricht wurde am 20.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.